RSS  Tageschau.de
EU-Kommission geht wegen neuen Gesetzes gegen Polen vor  [>>]
Wed, 07 Jun 2023 14:44:27 +0200
Die EU-Kommission geht gegen ein neues Gesetz von Polens nationalkonservativer Regierung vor. Die Untersuchungskommission zu "russischer Einflussnahme" sehen Kritiker als Versuch, Oppositionschef Tusk vor der Wahl im Herbst auszuschalten.

Liveblog: + Russland meldet Beschuss in der Grenzregion Belgorod +  [>>]
Wed, 07 Jun 2023 14:40:46 +0200
Die russischen Behörden beschuldigen die Ukraine, die Grenzregion Belgorod mit Raketenwerfern angegriffen zu haben. Nach der Staudamm-Zerstörung sind mehr als 2700 Menschen in Sicherheit gebracht worden. Alle Entwicklungen im Liveblog.

Gesundheitliche Lage afghanischer Frauen zunehmend schlechter  [>>]
Wed, 07 Jun 2023 14:26:32 +0200
Seit der Machtübernahme der Taliban hat sich die Lage der Frauen in Afghanistan drastisch verschlechtert. Durch das Studienverbot fehlt es an Frauenärztinnen. Dramatisch - da Frauen nur von Frauen behandelt werden dürfen. Von C. Schaffer.

Evakuierungen nach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms  [>>]
Wed, 07 Jun 2023 13:50:51 +0200
Die Langzeitfolgen nach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms sind noch nicht absehbar: Die IAEA warnt, der sinkende Pegelstand des Stausees könne das AKW Saporischschja bedrohen. Unklar ist immer noch, wie es zum Bruch der Staumauer kam. Von Frank Aischmann.

Marktbericht: Konjunkturdaten machen dem DAX zu schaffen  [>>]
Wed, 07 Jun 2023 13:44:56 +0200
Der DAX verzeichnet zur Wochenmitte leichte Kursverluste. Enttäuschende Handelsdaten aus China dämpfen die Kauflaune, aber auch für die deutsche Konjunktur sind die Aussichten alles andere als rosig.

Was das Luftwaffen-Manöver "Air Defender" für Deutschland bedeutet  [>>]
Wed, 07 Jun 2023 12:51:46 +0200
Mehr als 10.000 Soldaten, 250 Flugzeuge aus 25 Staaten: In wenigen Tagen beginnt das größte Luftwaffen-Manöver in der Geschichte der NATO. In Deutschland wird es deutlich zu spüren sein. Wie deutlich, ist umstritten. Von S. Stuchlik.

Wie teuer Strom bis zum Endes des Jahrzehnts werden könnte  [>>]
Wed, 07 Jun 2023 12:06:07 +0200
Derzeit fallen die Strompreise. Doch auf längere Sicht halten Experten einen Preis von 60 bis 80 Cent je Kilowattstunde für realistisch, sollte der Ausbau der Erneuerbaren Energien mit dem Bedarf nicht Schritt halten. Von Jörg Hommer.

USA sollen ukrainische Angriffspläne auf Nord Stream vorgelegen haben  [>>]
Wed, 07 Jun 2023 11:45:29 +0200
Die USA hatten laut einem Bericht der "Washington Post" bereits drei Monate vor den Explosionen an den Nord-Stream-Pipelines Informationen über ukrainische Pläne für einen Angriff. Diese decken sich offenbar in Teilen mit bisherigen Ermittlungen.

Windkraft wieder wichtigste Stromquelle in Deutschland  [>>]
Wed, 07 Jun 2023 11:28:59 +0200
Windkraft war zu Jahresbeginn wieder der wichtigste Energieträger für elektrischen Strom in Deutschland - vor der Kohle. Trotzdem machen konventionelle Energieträger noch immer mehr als die Hälfte der Stromproduktion aus.

Wie gefährlich sind die Spannungen zwischen den USA und China?  [>>]
Wed, 07 Jun 2023 11:28:00 +0200
In der Pazifik-Region wachsen die Spannungen zwischen den USA und China. Nach Abfangmanövern geht der verbale Schlagabtausch zwischen Washington und Peking weiter. Wie gefährlich ist die Rivalität? Von Ralf Borchard.

Vatikan: Papst Franziskus muss operiert werden  [>>]
Wed, 07 Jun 2023 11:47:11 +0200
Wegen eines drohenden Darmverschlusses muss sich Papst Franziskus heute einer dringenden Operation unterziehen. Der 86-Jährige werde für mehrere Tage im Krankenhaus bleiben müssen, teilte der Vatikan mit.

EU-Kommission genehmigt RSV-Impfstoff  [>>]
Wed, 07 Jun 2023 10:57:13 +0200
Die EU-Kommission hat einen ersten Impfstoff für ältere Menschen gegen einen weit verbreiteten Erreger von Atemwegsinfekten zugelassen. Das Vakzin soll vor Erkrankungen schützen, die durch das Respiratorische Synzytialvirus verursacht werden.

IEA: Mehr Energieeffizienz zum Erreichen von Klimazielen nötig  [>>]
Wed, 07 Jun 2023 10:47:11 +0200
Um die Klimaziele zu erreichen, muss aus Sicht der Internationalen Energieagentur mehr Energie eingespart werden - und das muss weltweit schneller gehen. Darüber beraten in Versailles Regierungsvertreter aus 80 Ländern. Von Julia Borutta.

Schwache Konjunkturdaten aus China und Deutschland  [>>]
Wed, 07 Jun 2023 10:26:10 +0200
Eine schwache globale Nachfrage hat Chinas Exporte einbrechen lassen. Auch die deutsche Industrie bekommt die anhaltende Konjunkturflaute zu spüren. Indes erwartet die OECD eine langsame Erholung der Weltwirtschaft.

Stiftung klagt auf Herausgabe des US-Visumsantrags von Prinz Harry  [>>]
Wed, 07 Jun 2023 09:30:47 +0200
Prinz Harry hat in der Vergangenheit öffentlich seinen Drogenkonsum eingestanden. Nach US-Gesetzen kann das ein Grund sein, die Einreise abzulehnen. Eine US-Stiftung will nun prüfen ob seine Einreise rechtens war - und zieht vor Gericht.

Gewerkschaften fordern mehr Tempo bei bezahlbarem Wohnraum  [>>]
Wed, 07 Jun 2023 09:26:39 +0200
Steuervorteile im Austausch gegen günstige Mieten: Mit der sogenannten Wohngemeinnützigkeit soll bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden. Doch den Gewerkschaften Ver.di und IG Bau geht das Vorhaben nicht schnell genug.

Digitalpolitik der Ampel: "Wir können ja nur besser werden"  [>>]
Wed, 07 Jun 2023 09:17:21 +0200
Unambitioniert und holprig - die Digitalpolitik der Ampelregierung fällt bei Fachleuten durch. Auf der re:publica sucht man nach Erklärungen - und was sagt eigentlich Minister Wissing dazu? Von Kristin Becker.

Grüne widersprechen Sparvorgaben aus dem Finanzministerium  [>>]
Wed, 07 Jun 2023 08:37:35 +0200
In der Regierung geht der Streit um den Bundesetat weiter: Die Grünen wollen die Ausgabenlimits für Ministerien nicht akzeptieren, die Finanzminister Lindner gemacht hatte. Ihr Chefhaushälter Kindler fürchtet Kürzungen zu Lasten der Demokratie.

Wie die Inflation den täglichen Einkauf verändert  [>>]
Wed, 07 Jun 2023 08:22:22 +0200
Die Deutschen kaufen anders ein, um bei weiterhin steigenden Preisen zu sparen. Jetzt scheint der Höhepunkt der Inflation überschritten. Kommt bald also die Kundschaft zurück? Von Steffen Clement.

Nürnberg: Klima, Krieg, Kirchenkrise - der Kirchentag beginnt  [>>]
Wed, 07 Jun 2023 08:14:08 +0200
Kirchentage waren früher ein Heimspiel der Friedensbewegung. Jetzt kommt der ranghöchste Bundeswehrsoldat aufs Podium in Nürnberg. Es ist nicht die einzige Debatte mit Premierencharakter. Von Tilmann Kleinjung.

Ex-Trump-Berater Christie will Präsidentschaftskandidat werden  [>>]
Wed, 07 Jun 2023 07:33:28 +0200
Das Bewerberfeld bei den Republikanern im Rennen um das Weiße Haus wächst weiter: Nun will auch der frühere Gouverneur von New Jersey, Chris Christie, Präsidentschaftskandidat werden. In parteiinternen Umfragen führt aber Trump.

Nach Dammbruch: Verheerende Folgen für Menschen und Natur   [>>]
Wed, 07 Jun 2023 13:36:55 +0200
Zehntausende Menschen sind laut Kiew nach der Explosion des Kachowka-Staudamms von den Fluten bedroht. Auch für die Landwirtschaft sind die Folgen gravierend: 10.000 Hektar Land könnten zu Wüsten werden, warnt das Agrarministerium.

Ärzte unter Zeitdruck: Medizin im Hamsterrad  [>>]
Wed, 07 Jun 2023 13:54:40 +0200
Ärztinnen und Ärzte in Deutschland haben deutlich weniger Zeit im Sprechzimmer als in vielen anderen europäischen Ländern. Das beeinträchtigt auch die medizinische Versorgung. Wie kann es besser gehen? Von M. Stucke und G. Enwaldt.

Bahn muss bei Verspätungen durch Notfälle nicht mehr zahlen  [>>]
Wed, 07 Jun 2023 05:14:17 +0200
Ab heute tritt eine neue EU-Verordnung in Kraft, die die Rückerstattung für Bahn-Kunden bei Verspätungen oder Ausfällen einschränkt. Beispielsweise bei Extremwetter oder auch im Falle von "Verschulden eines Fahrgasts" fällt die Erstattung aus.

Kritik an der Sanktionspolitik der Schweiz: "Oligarchen, bitte melden"  [>>]
Wed, 07 Jun 2023 03:24:40 +0200
Es war ein starkes Zeichen für die neutrale Schweiz, als sie sich im Februar 2022 den EU-Sanktionen gegen Russland anschloss. Doch inzwischen gibt es viel Kritik an der Umsetzung der Sanktionen. Von Katrin Hondl.

UN-Sicherheitsrat zu Kachowka-Staudamm: Gegenseitige Schuldzuweisungen  [>>]
Wed, 07 Jun 2023 02:45:31 +0200
Nach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms haben sich Kiew und Moskau vor dem UN-Sicherheitsrat gegenseitig die Schuld zugewiesen. Der ukrainische UN-Botschafter sagte, die Sprengung sei "ein weiteres Beispiel für den russischen Völkermord". Von Antje Passenheim.

Naturschutz-Kampagne ruft zum Boykott von spanischen Erdbeeren auf  [>>]
Wed, 07 Jun 2023 01:48:13 +0200
Spanische Erdbeeren sind beliebt - vor allem weil sie günstig sind. Doch der Preis für die Umwelt ist hoch. Eine Online-Kampagne ruft deutsche Supermärkte nun dazu auf, diese nicht mehr anzubieten. Von Reinhard Spiegelhauer.

Marktbericht: Zinsunsicherheit dämpft die Wall Street  [>>]
Tue, 06 Jun 2023 22:15:36 +0200
Auch an der Wall Street, wie schon zuvor in Europa, hielten sich die Anleger im Vorfeld des kommenden Zinsentscheids der Notenbank bedeckt. Bewegung gab es allerdings im Kryptosektor.

Prinz Harry im Kreuzverhör: Bisher viel Emotion, wenig Belege  [>>]
Tue, 06 Jun 2023 21:41:52 +0200
Prinz Harry hat vor dem High Court in London seine Vorwürfe gegen die britischen Boulevardmedien wiederholt: Sie sollen mit illegalen Mitteln Informationen über ihn beschafft haben. Im Kreuzverhör konnte er das jedoch kaum belegen. Von Gabi Biesinger.

CIVIS Medienpreis 2023: Spezialpreis für ARD-Reporterin Schayani  [>>]
Tue, 06 Jun 2023 20:30:00 +0200
Im Rennen um den CIVIS Medienpreis für Integration und Vielfalt waren rund 900 Programme aus 22 EU-Staaten am Start. Acht Beiträge bekamen den renommierten Preis, auch ARD-Reporterin Isabel Schayani wurde ausgezeichnet.

Ein Einblick in Scholz' Europapolitik  [>>]
Tue, 06 Jun 2023 20:25:04 +0200
Beim WDR Europaforum in Berlin hat sich der Kanzler nicht aus der Reserve locken lassen. Schlechte Umfragewerte zu seiner EU-Politik schienen Scholz wenig zu beeindrucken. Doch es war nur eine Momentaufnahme. Von C. Feld.

UN-Sicherheitsrat hat fünf neue Mitglieder gewählt  [>>]
Tue, 06 Jun 2023 19:46:05 +0200
Algerien, Guyana, Südkorea, Sierra Leone und Slowenien sind künftig mit dabei - sie wurden für zwei Jahre in den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen gewählt. Belarus scheiterte dagegen mit seiner Bewerbung.

Liveblog: ++ Deutschland bereitet Hilfslieferungen vor ++  [>>]
Tue, 06 Jun 2023 23:05:45 +0200
Bundesinnenministerin Faeser hat nach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms in der Ukraine Hilfe angekündigt. Russland meldet den Tod von eigenen Soldaten bei ukrainischen Angriffen. Die Entwicklungen vom Dienstag zum Nachlesen.

Nach Dammbruch: Zehntausende müssen in Sicherheit gebracht werden  [>>]
Tue, 06 Jun 2023 18:41:37 +0200
Die Folgen des Dammbruchs in der Region Cherson sind noch nicht absehbar. Mehrere Orte sind überflutet, Anwohner fliehen aus den bedrohten Gebieten.

Geplante Stammtrecke: Das bayerische S-Bahn-Milliarden-Desaster  [>>]
Tue, 06 Jun 2023 18:21:57 +0200
In München soll eine zweite S-Bahn-Stammstrecke entstehen. Von dem Bau nahm die breite Öffentlichkeit bislang wenig Kenntnis. Dabei könnte die Strecke Schätzungen zufolge teurer werden als Stuttgart 21 oder der BER. Von P. Kveton und J. Wengert.

Kreml-Gegner Nawalny muss wieder vor Gericht  [>>]
Tue, 06 Jun 2023 18:12:18 +0200
Der russische Oppositionspolitiker Nawalny muss wieder vor Gericht - er selbst rechnet mit 30 Jahren Haft. Wegen mangelnder Ermittlungen zum Giftanschlag auf den Kreml-Gegner verurteilt der EGMR Russland außerdem zu einer Entschädigungszahlung.

Warum die Gewerkschafts GDL künftig Lokführer ausleihen will  [>>]
Tue, 06 Jun 2023 18:09:30 +0200
Die GDL will den DB-Konzern mit einer Zeitarbeitsfirma unter Druck setzen: Eine Gewerkschafts-Tochter soll selbst Lokführer an Bahnunternehmen verleihen. Ein kühner Plan ohne Erfolgsgarantie. Von Detlev Landmesser.

Besuch in Neu-Delhi: Pistorius sagt Indien mehr Rüstungslieferungen zu  [>>]
Tue, 06 Jun 2023 17:37:02 +0200
Seit Jahrzehnten arbeitet Deutschland mit Indien im militärischen Bereich zusammen. Bislang aber zu wenig, findet Verteidigungsminister Pistorius. Er will die Kooperation deutlich ausbauen und machte in Neu-Delhi Zusagen.

Bossa-Nova-Legende Astrud Gilberto gestorben  [>>]
Tue, 06 Jun 2023 17:34:37 +0200
Ihre Version von "The Girl from Ipanema" ist einer der weltweit bekanntesten Bossa-Nova-Songs: Die brasilianische Sängerin Astrud Gilberto ist im Alter von 83 Jahren gestorben. Neben Samba-Standards sang sie auch Jazz-Evergreens und Pop-Klassiker.

Iran präsentiert eigene Hyperschallrakete  [>>]
Tue, 06 Jun 2023 17:19:27 +0200
Nur knapp zwei Wochen nach der Präsentation einer neuen Mittelstreckenrakete hat der Iran nun eine eigene Hyperschallrakete vorgestellt. Sie könne alle Abfangsysteme in der Region überwinden, behauptete die staatliche Nachrichtenagentur.